Präsenz verändert dein Leben, deine Blickwinkel und läßt dich ankommen im Sein
Wie weit bin ich ganz im Hier und Jetzt angekommen und welches sind die Gründe, dass ich nicht ganz anwesend sein kann, werden Fragen sein, denen wir uns in Übungen und Teachings widmen. Atem wird uns dabei den Bewusstseinsraum für uns selbst eröffnen.
Die Teilnehmer erleben wie Knoten und Verstrickungen sie davon abhalten mit ihrem gesamten Potenzial und mit ihrer ganzen Liebe und Mitgefühl in der Gegenwart Platz zu nehmen.
Schattenarbeit ist dabei eine wichtiges Hilfsmittel, das uns zeigt wo und wie wir -oft völlig unbewusst- von alten Mustern und Prägungen geleitet werden und an Verhalten, Gefühlen, Gedanken festhalten, die uns nicht mehr dienen.
Darüber hinaus werden wir uns die subtilen Landschaften der persönlichen Wirklichkeiten der Gruppenteilnehmer anschauen, um die eigene Sicht zu erweitern. Die Erfahrung von Stille, bewusster Körperarbeit und Meditation sind grundlegende Erfahrungsanteile dieser Fortbildung.
ATEM führt uns unweigerlich in die Präsenz, denn atmen können wir immer nur im Hier und Jetzt.
Je mehr wir in der Präsenz ankommen, desto weniger spielen die Geschichten und Erfahrungen der Vergangenheit eine Rolle in unserer Lebenswirklichkeit. Wir kommen mehr in Kontakt mit dem vollen
Potenzial unseres Wesens. Dadurch werden wir uns zunehmend der Ego- Struktur bewusst, die gespeist wird aus den Interpretationen der Wirklichkeit und unserer persönlichen Erfahrungswelt.
Bewusstes Atmen macht uns die Anteile klar, in denen wir uns zusammenziehen und nicht im Fluss sind, worauf immer eine Verzerrung der Wirklichkeit oder eine Vermeidung folgt. Bewusstes Atmen verbindet uns darüber hinaus auch mit unserem physischen Körper, wir landen mehr und mehr in ihm, fühlen uns geerdet und in uns beheimatet. Achtsamkeit und Tiefe werden verstärkt, der / die Beobachtende hinter den Gedanken aktiviert.
PRÄSENZ bedeutet Ankommen im Hier und Jetzt.
Die meisten Menschen sind mit ihrem Bewusstsein mehr im Gestern oder im Morgen und nicht in der Gegenwart. Wenn wir essen, denken wir an unsere Arbeit, wenn wir gehen, denken wir an unsere Familie
etc. Im gegenwärtigen Moment zu sein heißt, jeden Augenblick und das, was im Jetzt gerade stattfindet, im Bewusstsein zu haben. Präsent zu sein heißt auch, den Wirklichkeitsraum das Universum meines
Gegenübers besser wahrnehmen zu können, ohne Urteile, Projektionen und Vorstellungen.
In der Präsenz kann ich voll und ganz mit meinen Mitmenschen sein. So begegnen wir dem Gegenüber jenseits von Geschichten und Interpretationen direkter, wahrhaftiger und
authentischer.
Dies ist eine wesentliche Grundlage für Begegnung und Beziehung, denn vor allem die Beziehung zwischen Menschen transformiert, heilt und lässt uns fühlen, dass wir so, wie wir sind, richtig sind.
Je größer der Bewusstseinsraum eines Menschen ist, desto mehr ist er in der Lage, einen empathischen, transformierenden Beziehungsraum herzustellen, in dem die ganze Lebenswirklichkeit von anderen Platz hat. Dies führt beim Gegenüber zu einem Gefühl: Hier werde ich in meiner Ganzheit, mit allem was ich bin, gesehen und angenommen. Dies ist ein neuer, bewusster und zutiefst wirksamer Schritt in der Arbeit mit Menschen. Präsente Begegnungen sind die Basis, um das Erfahrungsuniversum eines Menschen verstehen, teilen und verinnerlichen zu können und um authentische Beziehungen zu leben
Fortbildungsmodalitäten
Die Teilnehmerzahl der Fortbildung ist begrenzt, sie findet in kleinen, intensiven Gruppen statt. Voraussetzung für die Fortbildung ist eine abgeschlossen Ausbildung in einer ganzheitlichen Therapieform oder einem anderen Beruf in dem mit Menschen gearbeitet wird. Die Fähigkeit eigene Strukturen bewusst zu reflektieren, sowie eine erfolgte Schattenarbeit –Klärung der Elternthemen etc.- werden vorausgesetzt. Die Fortbildung ersetzt keine Persönlichkeitsarbeit oder eine Behandlung beim Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen. Mit Abschluss der Fortbildung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat.
Die Themen der einzelnen Module
1. Modul
Individuelle Atemmuster, Atem und Persönlichkeitsstrukturen, der ursprüngliche Atemzyklus
2. Modul
Atemmeditationen, körperliche und emotionale Blockaden lösen durch Atemarbeit, Atemräume
3. Modul
Allgegenwärtiges Entwicklungstrauma, Bindungsverhalten und Bindungsmuster, der Tanz zwischen Bindung und Freiheit
4. Modul
Beziehungen, Kontakt und Präsenzräume öffnen, Ganz Da Sein, Selbstregulierung und Stressreduktion durch bewusstes Atmen
Seminarzeiten: 4 x 2 Tage jeweils 10 - 18 Uhr
Aktuelle Termine und Anmeldung hier
Fortbildungskosten: 990,-€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Frühbucherrabatt: 890,-€ bei Anmeldung bis 3 Monate vor Fortbildungsbeginn