Meditation und Entspannungstechniken sind bewährte Mittel im Bereich der Gesundheitsvorsorge, Stressbewältigung und Rehabilitation sowie für die Persönlichkeitsentwicklung.
Unser westlicher Kulturkreis ist geprägt von Hektik und Stress. Zeiten der Ruhe, der Entspannung, der Innenschau werden immer kürzer. Psychosomatische Krankheiten sind die Folgen. Die positive Auswirkung von regelmäßiger Meditationspraxis und Entspannungstechniken auf das Wohlbefinden von Körper, Seele, Verstand und Geist ist durch wissenschaftliche Untersuchungen vielfach nachgewiesen.
Entspannung ist der notwendige Gegenpol zu der Anspannung, die wir im Alltag erfahren. In dieser Ausbildung vermitteln wir bewährte Techniken die Menschen in eine tiefe Entspannung führen (z.B. Elemente des Autogenen Trainings, Progressive Muskelentspannung, Phantasiereisen, Tiefenentspannung).
Meditation gibt dem Menschen die Möglichkeit, andere Ebenen des Bewusstseins zu erschließen und subtilere Ebenen des Seins wahrzunehmen.
Das Bewusste Sein wird durch regelmäßiges Meditieren gleichermaßen erweitert, vertieft und erhöht. Meditation ist nicht allein Entspannung, sondern gewährt uns darüber hinaus Einblicke in unser Selbst. Meditation findet überall dort Anwendung, wo es um Zentrierung, um ein Zu-Sich-Kommen, um Besinnung und Innehalten geht. Indem wir unser Bewusstsein von den alltäglichen Inhalten leeren, erreichen wir den Zustand des stillen Gewahrseins, der gesammelten Aufmerksamkeit. So vermögen wir innere Räume zu öffnen, in denen wir mit den unerschlossenen Ressourcen unserer Persönlichkeit in Kontakt kommen, aus denen wir letztendlich Gesundheit, Inspiration, Kraft und visionäre Ideen schöpfen.
Geführte meditative Reisen, die Teil der Ausbildung sind, führen Menschen in tiefere Persönlichkeitsschichten, offenbaren und transformieren die Muster und Prägungen der Vergangenheit um mehr und mehr in der Gegewärtigkeit anzukommen.
Ausbildungsinhalte
Tiefenentspannung, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
Stille-Meditation, Achtsamkeitsmeditation, Mantra-Meditation, Meditation in der Natur und an Kraftplätzen, Meditation auf Aspekte / mit Objekten, Dynamische Meditationen
Geführte meditative Reisen zur Persönlichkeitsentwicklung
Stressmanagement
Kommunikationstraining
An wen richtet sich die Ausbildung
Die Ausbildung wendet sich an Ärzte, Heilpraktiker, Gesundheitspraktiker, Therapeuten, Pädagogen, Trainer, die mit Entspannungstechniken und Meditation arbeiten möchten. Aber auch Menschen, die ihr Leben durch Meditation bereichern möchten, finden in dieser Ausbildung einen reichen Schatz. an Werkzeugen, Übungen und Erfahrungen
Ziele der Ausbildung
·Kennen lernen und anwenden von Entspannungstechniken und Meditationen, meditativen Reisen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen.
·Vorbereiten, Entwickeln und Anleiten von Entspannungen und Meditationen für Gruppen und für Einzelpersonen.
Vermittlung von Stressbewältigungsstrategien
Ausbildungsmodalitäten
1 Einführungs- und Entscheidungswochenende
6 Fortbildungseinheiten verteilt auf 12 Monate:
2 Wochenenden
4 Vier- Tageseminare
Zwischen den einzelnen Ausbildungsabschnitten finden Treffen der Teilnehmer in Kleingruppen von jeweils einem halben Tag statt, zum gemeinsamen Üben, zum Austauschen von Erfahrungen, zum Erarbeiten von Übungen und Aufgaben.
Für das Zertifikat Meditations- und Entspannungstrainer der Huldersun Akademie ist die regelmäßige Teilnahme an den Ausbildungseinheiten, sowie eine Abschlussarbeit und eine Praxiseinheit Voraussetzung
Ausbildungskosten
3000,-€ gesamte Ausbildung
Nur Einführungswochenende 220,-€
Frühbucherrabatt
Anmeldung und Bezahlung bis 30.10.2015 2800,-€
Ausbildungsbeginn 2016
17. bis 19. April unverbindliches Einführungswochenende
Dieses Einführungswochenende ist unverbindlich und dient dem Kennen lernen unserer Arbeitsweise und bietet Raum für Fragen bezüglich der Ausbildung.
Ausbildungsleitung
Ute Schmidt- Hüser
Gastdozenten
Klaus Hüser
Rüdiger Kromp
Kathrin Kabitz