Probleme in Beziehungen zeigen sich dann in häufigem Streit, Dramen, Distanz/Kälte, On-/Off-Dynamiken, Unsicherheit im Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen und authentischem Kontakt. Ursache sind
vielfätig und haben oft ein Bindungs- und Entwicklungstrauma als Ursache.
im Paarcoaching erfahren wir uns selbst und das Gegenüber auf eine Art und Weise, die die Dynamiken, Projektionen und Trigger bewusst machen und Wege daraus aufzeigen.
Ein Paarcoaching kann auch für Paare, die sich trennen wollen, eine hilfreiche Unterstützung sein, damit die Beziehung gut, achtungsvoll und wertschätzen beendet werden kann.
Ein grundlegender Unterschied zwischen meiner und anderen Formen der Paartherapie besteht darin, dass ich intensive Arbeit mit den
inneren Kindern einbeziehe und systemischen Verstrickungen im Kontext der Partnerschaft oder Familie beleuchte.
Dies fördert das Einfühlungsvermögen zwischen den Partnern. Der andere Partner beginnt, die Ursprünge der Verhaltensweisen, denen er oft
so lange ausgesetzt war, besser zu verstehen.
Viele Menschen erfahren in ihren Partnerschaften, dass
- sie sich mit dem, wie sie sind und was ihnen wichtig ist nicht wirklich gesehen, ernst genommen oder verstanden fühlen
- der Partner ihnen nicht die Aufmerksamkeit schenken, die sie sich wünschen
- Kommunikation in Verletzungen, Vorwürfen, Mißverständnissen oder auch Sprachlosigkeit endet
- die Erotik und Anziehung des Anfangs verschwunden ist und sich in der Beziehung Gewohnheiten und Langeweile breit machen
Entgegen aller romantischen Vorstellungen ist Liebe und Beziehung nicht etwas was wir von Natur aus „können“. Wir lernen weder in der Schule noch in
unseren Ausbildungen, welche Fähigkeiten wir für authentische und erfüllende Beziehungen benötigen. Inspirierende Vorbilder gab und gibt es für die meisten Menschen kaum.
Wofür Paar- und Familienarbeit gut ist:
- Projektionen erkennen und zu sich nehmen, Trigger transformieren, Partner und Kinder als Spiegel verstehen.
- Gefühle wahrnehmen und sie in angemessener Art und Weise zeigen und ausdrücken lernen.
- Grenzen mit liebevoller Klarheit vertreten können.
- Offen, gewaltfrei und authentisch kommunizieren lernen.
- Schattenanteile bewusst zu machen und zu integrieren
- Unterscheiden zu können zwischen dem was Jetzt gerade ist und den Interpretationen aus der Vergangenheit
- mit den Verletzlichkeiten anwesend und präsent zu bleiben und sich mit ihnen zu zeigen
- einen mitfühlenden und liebevollen Raum für den Partner zur Verfügung zu stellen, in dem er sich so zeigen kann wie er ist, mit all seinen Verletztheiten, Emotione
Eine kompetente Paar -Begleitung ist ein wichtiger Aspekt für eine neue Liebes und Beziehungskultur.
Die Integration verschiedener Therapieansätze – von Gesprächs-, Transformations-, Integrativer Atemtherapie, Innere-Aspekte-Arbeit über systemische Familienaufstellungen, Kommunikationstechniken
bis zu schamanischer Ritualarbeit – ist die Grundlage meiner therapeutischen Arbeit mit Paaren, Kindern und Familien.
Vor jeder therapeutischen Begleitung kann ein kostenloses Einführungsgespräch in Anspruch genommen werden, indem über die Möglichkeiten einer Begleitung informiert wird.
Kosten der Familien und Paartherapie: 140,-€ / Zeitstunde